Nach der Firmenübernahme von hl-trading durch Mesona Consulting folgt nun ein neuer Name samt innovativem Konzept und Standortwechsel nach Lenzing. AcuraSens soll ab sofort den heimischen Markt revolutionieren.
Mit Spannung hat die österreichische Branche der Mess- und Regeltechnik die jüngsten Entwicklungen rund um hl-trading beobachtet. Nun ist es offiziell: Das inhabergeführte Unternehmen startet als AcuraSens ins neue Jahr. Man bleibe weiterhin der erste Ansprechpartner für Bronkhorst Produkte in Österreich, betonen Geschäftsführer Martin Strolz und Michael Feichtenschlager. Der Vertriebsmanager und der Technikspezialist haben im August 2024 das Management übernommen und sogleich mit umfassender Umstrukturierung begonnen.
Serviceangebot aufgebaut
Durch den Standortwechsel von Salzburg nach Lenzing und den Aufbau einer eigenen Service-Einheit erhofft man sich ab 2025 neue Möglichkeiten. „Dank unserer zentralen Position in Oberösterreich können wir innerhalb weniger Stunden bei unseren Kunden vor Ort sein. Somit entwickeln wir uns von einem reinen Handelsunternehmen zu einem kundenorientierten Leitbetrieb“, sagt Martin Strolz. Das neue Leitmotiv „Sense of Precision“ stehe nicht nur für die Genauigkeit der Mess- und Regelgeräte für niedrige Durchflussraten. „Damit ist auch ein Gespür für die individuellen Bedürfnisse der Kunden gemeint, um ihnen wirklich die bestmögliche Lösung bieten zu können“, erklärt Michael Feichtenschlager. Persönliche Kundenkontakte sollen zukünftig intensiviert werden: AcuraSens übernimmt Reparaturen sowie Wartungsarbeiten vor Ort und ermöglicht den Anwendern individuelle Systemlösungen.