Beschichtungs- und Oberflächentechnik
Beschichten, lackieren, verdampfen
Geschwindigkeit, Reproduzierbarkeit und Stabilität sind ein Muss, wenn es um hauchdünne Beschichtungen geht.
- Plasmabeschichtung
- Chemische Gasphasenabscheidung (CVD)
- Thermisches Spritzen
- Hydrophobe Beschichtung von Textilien und Fasern
- Beschichtung von Arzneimitteln
Dosierung
Unsere Geräte können für die Durchflussregelung sowohl von Flüssigkeiten als auch Gasen eingesetzt werden. Sie ermöglichen Betrieben der Beschichtungstechnik ein besonders genaues und reproduzierbares Arbeiten. Das ist wichtig, denn die Zufuhr eines konstanten Gas- oder Flüssigkeitsstrahls ist entscheidend für die Qualität und Dicke einer aufgebrachten Beschichtung.
Verdampfung
Wir bieten exklusiv in Österreich das CEM-System der Marke Bronkhorst an, das aus einem Flüssigkeitsmassendurchflussmesser und einem Gas-Massendurchflussregler besteht. Damit sind zum Beispiel gleichmäßige und hauchdünne Beschichtungen für wasserabweisende Stoffe möglich.
Kalibrierung
Regelstabilität ist ein besonders wichtiger Aspekt in der Beschichtungs- und Oberflächentechnik. Denn schon geringe Abweichungen eines Gerätes können zu teuren Fehlproduktionen führen. Unsere praxiserprobten Durchflussregler ermöglichen regelmäßige und genauste Kalibrierungen.