Lebensmittel und Pharma

Sicher und konstant im Ablauf
Wenn jeder Mikroliter zählt, braucht es Mess- und Regeltechnik, die bei wechselnden Produktionsbedingungen höchst präzise funktioniert.
- Dosierung von Zusatzstoffen (Aromen, Farbstoffe, Vitamine)
- Dosierung von Arzneimitteln
- Sterilisation von Verpackungen
- Belüftung von Lebensmitteln (zum Beispiel von Speiseeis)
- Gasdurchflussregelung in Bioreaktoren und Fermentern
Belüftung
Belüftung ist ein Prozess, bei dem Luft oder Gase in eine Substanz gemischt oder zirkuliert werden. Eine konstante Luftzufuhr ist etwa bei der Herstellung von Speiseeis wichtig, um eine geschmeidige Struktur zu erreichen. Im Bierbrauprozess ist die kontrollierte Sauerstoffzufuhr während der Fermentation entscheidend. Unsere Massendurchflussmesser und -regler von Bronkhorst ermöglichen Durchflussbereiche von bis zu 10000 ln/min Luftäquivalent.
Dosierung
Die Verwendung von teuren und flüchtigen Stoffen ist für viele Industriezweige ein großes Thema. Dies gilt etwa für die Lebensmittel- und Getränkeherstellung, wo die Dosierung von Additiven für die Produktqualität und Abfallvermeidung wichtig ist. Die exakte Zufuhr von ultraniedrigen Flüssigkeitsraten ist auch in der pharmazeutischen Industrie von Bedeutung. Dafür kommen unter anderem unsere Coriolis-Massendurchflussmesser von Bronkhorst zum Einsatz.
Durchflussregelung
Unsere Geräte können für die Durchflussregelung von Flüssigkeiten, Gasen sowie für Verdampfung eingesetzt werden. Die Gasdurchflussregler von Bronkhorst eignen sich etwa für Bioreaktoranwendungen, wo sie für bakterielles Wachstum sorgen. Sie kommen auch zur Dampferzeugung und Flüssigkeitsdurchflussregelung in Sterilisationsverfahren zum Einsatz, etwa für aseptische Verpackungen in der Lebensmittelindustrie.